Schön wohnen & arbeiten

brigitte_borchers_schoener_wohnen_arbeiten_einrichtungsberatung_innenraumgestaltung_farbberatung_farbgestaltung

Schön wohnen und arbeiten


Es ist Zeit. Zeit für eine Veränderung.

Sie haben Lust, Ihre Räume neu zu gestalten, oder das Gefühl, dass sich in Ihren eigenen vier Wänden jetzt etwas ändern muss? 


Sie wissen aber nicht, wie oder wo Sie anfangen sollen. Oder Sie wissen es, haben erste Ideen entwickelt, sind gestalterisch auf einem guten Weg, kommen aber an einem bestimmten Punkt nicht weiter? 

Farblich gut beraten



Die meisten meiner Kund:innen sind in den letzten Jahren auf mich zugekommen, weil sie den Wunsch hatten mehr Farbe in ihre Räume einziehen zu lassen.

 

Nur, welcher Farbton soll es werden, welcher passt zu mir und meinen Möbeln? 


Sich zur Farbe zu bekennen, heißt auch, mutig zu sein und die richtige Entscheidung zu treffen.

Individuelle Akzente


Durch meine jahrelange Erfahrung in der Farb- und Einrichtungsberatung, in unzähligen Räumen, verschiedensten Wohnungstypen, Praxen und Büros kann ich sehr gut einschätzen, was zu Ihnen, Ihren eigenen Räumen und Ihrem Einrichtungsstil passen könnte. 


Dabei betrachte ich die (Raum)-Situation immer ganzheitlich. Ich nehme die Bedürfnisse und Wünsche meiner KundInnen auf, mache mir vor Ort ein Bild und lasse die gesamte Wohnsituation auf mich wirken. 


Mit diesem Raumgefühl gebe ich Ihnen Impulse für die Farbgestaltung – harmonisch abgestimmt auf das Gesamtambiente. Wir bringen ihre Lieblingsfarben ins Spiel, setzen eindrucksvolle Akzente und damit ein persönliches Statement. 


Auch Ihre Büro-, Praxis- und Besprechungsräumen erhalten mit einem neuen Farbkonzept eine belebende und erfrischende Arbeitsatmosphäre.

Räume neu gestalten

Nicht selten kommt es vor, dass die Kund:innen während der Farbberatung durch die aktive Auseinandersetzung mit ihren Räumlichkeiten auch ihre Wohnsituation aus einem neuen Blickwinkel betrachten. 


Lieblingsstück

Einige möchten einfach nur ein wenig umstellen, damit ihr Lieblingsstück stärker in den Fokus rückt oder mehr Stauraum zur Verfügung steht.


Offener Wohnbereich

Oder: Der offene Wohnbereich, bei dem sich Wohnzimmer, Essbereich und Küche einen Raum teilen, soll durch die Neugestaltung eindeutig abgegrenzte Wohlfühlzonen mit eigenem Charakter erhalten.


Home-Office

(Und) immer häufiger werde ich angesprochen, damit aus einem Raum oder in einer Ecke ein praktikables Home-Office mit guter Arbeitsatmosphäre entsteht.

Sich zu Hause fühlen


Bei meiner Einrichtungsberatung stehen Sie im Mittelpunkt – mit Ihren persönlichen Vorlieben, Vorstellungen und Lebensräumen. Denn das Wichtigste ist, dass Sie sich in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen wohl fühlen.


Ich begleite Sie, schaue mich um, höre zu und frage nach. Dann entwickeln wir einen (Raum)Plan, der zu Ihnen und den vorhandenen Gegebenheiten passt. 


Wir schaffen gemeinsam eine stilvolle Atmosphäre und eine wohnliche Klarheit – mit außergewöhnlichen Ideen und Ihrer ganz persönlichen Note!


Sie werden sehen: Kleine Veränderungen können Großes bewirken. 

Haben Sie Fragen zu den Leistungen oder Preise?


Sprechen Sie mich gerne an, beschreiben Sie mir Ihre Wünsche und schicken Sie Fotos von den Räumen,

die sie verändern möchten. Wir finden gemeinsam sicher die passende Farbe und Einrichtungsidee für Ihre Räume.


Grundlegende Infos zum Leistungspaket und zur Preisgestaltung.



E-Mail Anruf
Share by: